Eigentlich benutze ich ja gar keinen Primer.... Eigentlich! Und wo kommen die alle auf einemal her? Keine Ahnung, das ist wohl das gleiche Problem wie mit den Lippenstiften, oder den Nagellacken. Aber bei den Primern kann man sich noch ordentlich rausreden, denn jeder Einzelne hat doch einen ganz bestimmten Job zu erfüllen.
NO MORE PORESGefühlt die gängigste Primer-Variante. Diese soll einen ebenemäßigen Teint schaffen soll, dank jeder Menge Silikone, lassen die Primer die Poren verschwinden und sorgen für einen Porzelanpuppen ähnlichen Teint.
Der Klassiker unter den porenverfeinernden Primern. Fest, sehr cremig, leicht hautfarben getönt, verleiht er der Haut dieses typische silikonige-silky Finish. Die Poren werden regelrecht aufgefüllt und die Haut dadurch geglättet. Der Effekt ist toll, jedoch benutze ich ihn Aufgrund der vielen Silikone nur, wenn es mal wirklich dringend nötig ist.
Kaschiert ebenfalls Poren und Hautunebenheiten und das dank ordentlich Silikonen auch wirklich sehr gut, so gut das es sogar bei meinem Hochzeitsmakeup zum Einsatz kam. Die Haut wird sehr glatt und seidig. Leider ist die Entnahme aus der Pfännchen etwas gewöhnungsbedürftig und schaut nach kurzer Zeit auch unschön aus, weil Fussel und Co sich breitmachen.
Bare Minerals Prime Time Foundation Primer 30ml
- 19,25€
- Inhaltsstoffe Die Luxus Probiergröße aus dem bareMinerals Get Started Kit, enthält einen klaren, sehr flüssigen, gelartigen Primer.A uch hier wieder jede Menge Silikone, die ich aber erstaunlich gut vertrage. BareMinerals steht ja dafür, dass die Haut trotz Make up atmen kann, und das Gefühl habe ich auch bei diesem Primer. In Kombination mit der BareMinerals Foundation eine einfach perfekt ebene Haut.
DIE ANTI-ROT-FRAKTIONRot wirkt komplimentär zu Grün und ist damit wunderbar geeignet, um leichte Rötungen zu neutralisieren. Dies waren eigentlich die ersten Teintgrundierungen die ich verwendet habe.
Clinique Redness Solutions Daily Protective Base SPF 15 40ml - 25€
- Inhaltsstoffe Diese Creme ist Primer und Pflege in einem. Die leichte, ölfreie Creme lässt Rötungen verschwinden und beugt ihnen über den Tag auch noch vor. Trotz der extrem grünen Farbe bleibt man nicht grün im Gesicht, sondern eingearbeitet, werden Rötungen reduziert und der Teint wirkt etwas fahler. Bei grünen Grundierungen muss ich schlussendlich eigentlich aber immer mit Bronzern etwas nacharbeiten.Ganz großes Pro - der enthaltende SPF!
Catrice Prime And Fine Anti-Red Base 30ml - 4,49 €
- Inhaltsstoffe Hab ich mich gefreut als die Nachricht kam, dass Catrice diesen Primer ins Sortiment nimmt, leider wurde meine Freude schnell getrübt, denn der Primer enthält ordentlich groben Glitzer, den man auf dem Foto oben auch deutlich erkennen kann. Und man sieht ihn leider auch dann noch, wenn man die Foundation aufgetragen hat, für mich leider etwas zu viel Twighlight Effekt. Auf dem Catrice Event wurde das auch schon bemängelt, es bleibt also abzuwarten, ob die Zusammensetzung nochmal geändert wird.
Nicht grün, aber dennoch der gleiche Effekt - Rötungen werden neutralisiert, nicht nur das, der Teint erscheint extrem ausgeglichen. Ich liebe diesen Primer! Denn er fühlt sich auch nicht wie ein Primer an, sondern eher wie eine, wie soll ich sagen - leichte getönte BB Cream. Die gelbliche Creme lässt meine Haut perfekt aussehen, sogar schon ohne Foundation merkt man einen enorm positiven Unterschied. Und dabei hat man auch nicht dieses typische Silikongefühl auf der Haut, sondern man spürt das die Haut atmen kann.
GO FOR GLOW
Eines der Ziele, die ich am meisten verfolge - ich liebe es, wenn die Haut ein leicht Dewy-Finish und dieses gewissen Leuchten hat. Gerade bei trockener, fahler Haut bringen solche Primer einen richtigen Frischekick. Leider sind sie jedoch meist eher weniger geeignet für Haut die zu Poren neigt.
LR Deluxe Luminous Primer / Illuminierende Grundierung 30ml - 24,95 €
Der milchige Primer soll nicht nur die Haut zum Strahlen, sondern soll mit aktivem Whitening-Inhaltsstoff auch Altersflecken und Pigmentstörungen aufhelle. Ich benutze ihn zu unregelmäßig um diesen Effekt auszumachen, aber ein leichtes illuminieren kann ich schon feststellen, der Geruch ist aber leider sehr "altbacken". Für den Preis würde ich mir mehr von solch einem Primer wünschen.
P2 illuminating touch primer 15ml - 4,95 €
- InhaltsstoffeLeider ist mit der Effekt auch bei diesem Produkt etwas zu gering, die weiße Creme gleicht Unebenheiten nicht gerade sonderlich aus und der richtige Wow-Glow kommt leider auch nicht auf. Außerdem ist der Geruch sehr chemisch und der Pumpspender bleibt immer hängen.
MAKE ME MATT
Couleur Caramel - Smoothing Velvet Primer 30ml - 25,90€ -
Inhaltsstoffe Ein Ziel, das ich selten verfolge - ein matter Teint. Jetzt kommt jedoch das große ABER, matt ist nicht gleich stumpf abgepudert matt, sondern in diesem Fall perfektioniert seidenmatt. Genial ist hierbei vor allem, dass dieser Primer ein Top naturkosmetisches Produkt in BIO Qualität OHNE Silikone ist! Anfangs ist der Primer sehr fest, leicht krümlig, auf der Haut wird er aber schnell weich, anfangs leicht schmierig und dann sehr seidig - eben dieses typische Silikongefühl, bloß das eben keine Silikone enthalten sind. Einen tollen ausführlichen Artikel zu diesem außergewöhnlichen Primer findet ihr auch
hier.
ALL-IN-ONE (und nix so richtig)
MUA Primer 5€
Zu diesem Primer fällt mir fasst nichts ein, merke ich gerade.... Das sagt denke ich schon viel über ihn aus. Sehr flüssig, weißlich, fast transparent, soll der Primer alles können, mattieren, Feuchtigkeit spenden, den Teint ausgleichen, die Foundationhaltbarkeit verlängern. Jedoch liegt er hier unbeachtete in der Schublade, weil er mich nicht so richtig von all dem überzeugen kann,
Meine Favoriten
Jetzt wollte ich euch eigentlich zum Schluss natürlich meinen liebsten Primer nennen, kann ich aber nicht, denn pro Kategorie habe ich mindestens einen Favoriten. Dürfte ich nur noch zwei Primer behalten, würde ich mich wohl für
bareMinerals Prime Time Neutralizing und den
Couleur Caramel Smoothing Velvet Primer entscheiden, da diese Beiden für mich einfach alles perfekt vereinen.
Einen weiteren Artikel zu
verschiedenen Primern findet ihr bei
Godfrina.
Benutzt ihr Primer? Und wenn ja, welche sind Eure Favoriten?