Es gibt solche Dinge, die will man schon ewig machen, kommt aber einfach nie dazu... So geht es mir mit diesen hübschen weißen Fake Porzellan Sternanhängern, die ich glaube ich schon seit 3 Jahren zur Weihnachtszeit basteln mag. Dieses Jahr hatte ich nun keine Ausrede mehr, da unsere Glaskugeln aus sicherheitstechnischen Gründen das diesjährige Weihnachtsfest ganz unspektakulär im Keller bleiben (ich bin gespannt, ob das nur dieses Jahr der Fall sein wird...) muss neuer weihnachtlicher Dekokram her!
Ich liebe einfach weißen, simplen Weihnachtsschmuck, für mich gibt es nichts schöneres als klare weiße skandinavische Dekoelemente. Wenn sie noch dazu so einfach und schnell gemacht sind wie diese Sterne, ist es zu 100% mein Ding. Was ihr dafür braucht, sollte eigentlich in jedem Haushalt vorhanden sein
2 Tassen Natron - 1 Tasse Stärke - 1 1/4 Tassen kaltes Wasser
Diese drei einfachen Zutaten kocht ihr unter ständige Rühren auf, bis die Masse etwas sämig-fest wird - eine ähnliche Konsistenz wie Kartoffelpüree würde ich fast sagen. Dann füllt ihr die Masse in ein anderes Gefäß zum Abkühlen und deckt dieses mit einem feuchten Papiertuch ab. Sobald der falsche Porzellan Körpertemperatur erreicht hat, könnt ihr ihn ganz wunderbar durchkneten. Alleine das ist schon ein Vergnügen, weil es sich einfach so schön weich und glatt an fühlt. Sollte der "Teig" noch zu klebrig sein, fügt einfach etwas Stärke hinzu. Es empfiehlt sich auch damit die Arbeitsplatte ein wenig zu bestäuben, bevor ihr die DIY Modelliermasse ausrollt.
Und dann ist eurer Kreativität eigentlich keine Grenze mehr gesetzt. Ich habe mich für schlichte, weiße weihnachtliche Motive entschieden, die ich ganz einfach mit handelsüblichen Plätzchenformen ausgetochen habe. Um die Anhänger auch aufhängen zu können, müsst ihr daran denken vor dem Trocknen ein kleines Loch einzustanzen, das geht ganz wunderbar mit einem Strohhalm.
Zum Trocknen könnt ihr eure Ornamente bei geringer Temperatur in den Backofen gebe, dabei kann es aber passieren, dass das schöne strahlende Weiß ein wenig leidet und gelblich wird. Habt ihr etwas mehr Zeit, trockenen die Anhänger auch ganz wunderbar bei Raumtemperatur. Nach dem Trocken sind die Anhänger super stabil und hart - perfekt also für kinder- oder auch katzenreiche Haushalte ;)

Die schlichten, weihnachtliche Anhänger schauen einfach so hübsch aus! Dabei lassen sich auch noch auf unglaublich vielfältige Weiße verwenden, zum Beispiel als Weihnachtsbaumschmuck, personalisierte Geschenkanhänger, als Fensterdeko, oder aber auch um die Kerzen am Adventsgesteck mit den passenden Zahlen zu versehen.
Der falsche DIY Porzellan ist für mich die perfekte Alternative zum altbackenen Salzteig, wie ich ihn noch aus Kindertagen kannte. Das Ergebnis ist einfach viel schöner, strahlend weiß mit einer ganz glatten Oberfläche und einem sehr feinen Schimmer. Fast ein wenig wie Porzellan eben - wie ich finde einfach wunderschön!
Mal ein etwas anderer Artikel auf Shades of Nature - ich hoffe mein kleines weihnachtliches DIY hat euch gefallen.
Dieser Artikel ist im Rahmen des "Walking in a Winter Bloggerland Adventskalenders" entstanden. Hier werde iht bis zum 24. Dezember täglich mit tollen DIY Idee, Rezepten und weihnachtlichen Themenartikeln überrascht. Gestern konntet ihr bei Gwenstical schon ein leckeres Rezept zum Frisischen Kuchenbrot bestaunen und morgen geht es bei Nina mit einem weihnachlichen Make-up-Look weiter.
Dieser Artikel ist im Rahmen des "Walking in a Winter Bloggerland Adventskalenders" entstanden. Hier werde iht bis zum 24. Dezember täglich mit tollen DIY Idee, Rezepten und weihnachtlichen Themenartikeln überrascht. Gestern konntet ihr bei Gwenstical schon ein leckeres Rezept zum Frisischen Kuchenbrot bestaunen und morgen geht es bei Nina mit einem weihnachlichen Make-up-Look weiter.
