Brei oder Milchfläschchen werden hier ja schon seit Monaten nicht mehr als vollwertige Nahrung akzeptiert, was zum greifen muss her, etwas dass man ganz wunderbar herumknatschen, betatschen und genau unter die Lupe nehmen kann. Tagsüber fallen mir da immer genügend Kochideen ein, beziehungsweise, mittlerweile isst Felix in leicht abgewandelter Form einfach das mit, was es bei uns sowieso zu essen gibt. Beim Frühstück blieben mir die Ideen jedoch aus. Ich kann um diese Tageszeit einfach noch nicht denken und nur monoton mit handlichen Obststücken in den Tag zu starten, das wollte ich dem Herren dann auch nicht immer zumuten. Also tüftelte ich ein wenig mit schnellen Rezepten, die ich im besten Fall schon am Abend zuvor vorbereiten kann und bei denen ich die Frühstücküberbleibsel auch noch als Snack verwenden kann.
Als ich dann vor kurzem morgens nur noch "seltsame" Sachen im Kühlschrank vorfand, mischte ich diese einfach zusammen. Meine Apfel-Haferflocken-Muffins waren geboren. Damit habe ich das Frühstücksrad sicherlich nicht neu erfunden, dennoch finde ich das Rezept so einfach wie genial, dass ich es gerne mit euch teilen möchte.
2 Tassen Haferflocken
3 TL geschroteter Leinsamen
4 EL Apfelmus (am besten selbstgemacht und ungesüßt)
1 Tasse Mandelmilch
1 Apfel - geschält und fein geschnitten
1 Ei
1 TL Packpulver
Alle Zutaten rührt ihr fix zusammen, von Hand versteht sich solange das Kind noch schläft und gebt die Masse dann in ein Muffinblech. Bei Roundabout 180°C für circa 20-25 Minuten in den Backofen und fertig ist ein vollwertiges Frühstück.
Müsli Kompakt sozusagen, ideal für kleine gierige Kinderfinger, saftig, ganz ohne Zucker und das Obst ist auch schon direkt schön weich mit drin. Felix hat seine Frühstücksmuffins regelrecht eingeatmet und das ohne einen einzigen Zahn, wer braucht die schon?! Das mit dem Essen funktioniert auch super ohne!
Was gibt es bei euch denn morgens zum Frühstück? Startet ihr vollwertig in den Tag und habt vielleicht ein Lieblingsrezepte das wir unbedingt ausprobieren müssen?