Nachdem gestern so viele interessiert waren an meinem Abendessen, dachte ich mir, warum nicht mal ein Rezept auf dem Blog zeige, das gab es immerhin früher auch ab und an mal... Also gibt es heute das Rezept zu einem meiner liebsten Gerichte in der Rhabarber Saison - Rhabarber-Fisch-Curry! Es klingt ein wenig dubios, die Kombination aus Fisch und Rhabarber, den die meisten von euch sicherlich bisher bloß für Süßspeisen verwendet haben werden. Aber wer von euch isst seinen Fisch nicht gerne mit einem herrlich frischen Spritzer Zitrone? Seht ihr, sauer und fischig passt einfach perfekt zusammen.
Da ich immer nach Gefühl koche und mir Rezepte meist nur als Inspirationsquelle dienen, ist es etwas schwer genaue Mengenangaben zu liefern, aber ungefähr das benötigt ihr für 2 Portionen:
400g Fischfilet (festkochend)
1 große Zwiebel - gewürfelt
1 Knoblauchzehe - fein gehackt
etwas Öl zum Anbratenetwa 2-3 Stangen Rhabarber - in Stücke geschnitten
ordentlich Curry Pulver (was ist "ordentlich"? - bis der Pfanneninhalt bedeckt ist!)
125 ml Brühe
200 ml Sahne
Salz und Pfeffer
etwas Petersilie
Zwiebeln andüsten, Knobi und Rhabarber dazugeben, nach kurzem anbraten mit Currypulver bestäuben und danach alles mit Brühe und Sahne ablöschen. Die Fischstücker obenauf legen und gar ziehen lassen. Nicht zu viel rühren, da sonst der Fisch schnell zerfällt. Perfekt ist das Curry, wenn der Rhabarber weich und der Fisch noch etwas glasig ist. Je nachdem ob man es sehr sauer mag oder etwas milder kann man noch mit Zitronensaft oder Zucker abschmecken, das kommt natürlich auch immer darauf an, wie sauer oder süß der Rhabarber ist. Dazu gibt es Reis.

Lasst es euch schmecken!