Ein weiteres Mitbringsel vom Beautypress Event in Düsseldorf, das SensatioNail Starterkit von Fing'rs. Ich denke ihr habt es schon auf Twitter und instagram mitbekommen, das SensatioNail Fieber geht um, ob ich euch heute anstecken kann?! Mal schauen....
DAS VERSPRECHEN Sensationell glänzende, atemberaubende Maniküre, die bis zu 2 Wochen hält! Na wer wünscht sich so was nicht? Sensational erinnert mich sehr an meine frühere Gelnagel Zeit, nur das ich das Ganze nun leicht zu Hause machen kann.
STARTERKIT Ich habe mich am Anfang für den sehr dezenten Ton Babydoll Pinkentschieden, da ich unsere Beziehung erstmal langsam angehen lassen wollte. Dieser Ton gibt es nicht im Starterkit, sondern bloß einzeln zu kaufen. Die Starterkits gibt es aber mit den folgenden drei Farben Raspberry Wine, Pink Chiffon und Scarlet Red. Neben dem Farblack enthält das Set eine LED-Lampe, Gel Primer, Base- und Topcoat, Holzstäbchen, ein Cleanser, dünne Pads sowie eine zweiseitige Feile.
DER AUFTRAG - STEP BY STEP
#1 Die in Form gefeilten Nägel müssen leicht, (wirklich sehr leicht!) angeraut werden um die Fettschicht zu entfernen (einen Buffer fände ich geeigneter als die mitgelieferte Feile). Das ist auch der einzige Schritt der mich stört, denn ich vernichte ungern meine schützende Nageloberfläche. Aus diesem Grund habe ich den Test gewagt und an einer Hand die Nageloberfläche angeraut und an der anderen Hand diese unberührt gelassen. Mehr zum Ergebnis erfahrt ihr am Ende bei meinem Fazit.
#2 Mit dem Cleanser die Nageloberfläche entfetten und von Staub befreien.
#3 Nun den Primer auf die Nagelränder und Spitzen auftragen um eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten, diesen kurz an trocknen lassen.
#4 Danach eine dünne Schicht des recht flüssigen Base / Top Gel auftragen. Ich habe den Pinsel leicht benetzt und anders als bei normalen lackieren nach dem ersten Pinselstrich das Gel eher wieder abgezogen und den Lacküberschuss am Flaschenrand abgestreift. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine... Das A und O ist es eine dünne Schicht aufzutragen und auch die Nagelspitzen zu versiegeln. Das Gel trocknet nicht an der Luft, lasst euch für diesen Vorgang ruhig Zeit bis alles ordentlich ist und tragt das Gel nicht zu nah an die Nagelhaut auf, da ein Kontakt zu Liftings führen kann, was am ehesten die Haltbarkeit negativ beeinflusst.
#5 Nun mit den vier Fingern der Hand unter die LED Lampe, nach 30 Sekunden ertönt ein Pieps und die erste Schicht ist ausgehärtet. Es empfiehlt sich den Daumen gesondert unter die Lampe zu geben.
![]() |
Geht mit den Nägeln tief genug in die Lampe rein, beim linken Bild sieht man gut das der kleine Finger nicht richtig beleuchtet wird. |
#6 Schritt 4 wiederholt ihr nun mit dem Farbgel. Etwaige Patzer auch hier noch im nassen Zustand mit einem Rosenholzstäbchen entfernen, sobald das Gel ausgehärtet ist, kann man nichts mehr korregieren. Die dünne Farbschicht 60 Sekunden unter der Lampe aushärten lassen, die Lampe schaltet sich automatisch ab. Auch hier den Daumen separat beleuchten.
Schritt #6 noch mindestens einmal wiederholen, bis die Farbe die gewünschte Deckkraft hat.
#7 Sind alle Farbschichten ausgehärtet, versiegelt man diese mit dem Base / Top Gel. Auch hier wieder an die Nagelspitzen denken und diese gut verschließen. 30 Sekunden unter der Lampe aushärten lassen.
#8 Alle Schichten sind nur ausgehärtet, der Lack ist fest, man kann wieder ganz normal alles anfassen. Die oberste Schicht fühlt sich noch ein wenig klebrig an, dies kommt von der Schwitzschicht, die man leicht mit dem Cleanser abwischen kann.
![]() |
Links nach zwei Schichten Babydoll Pink, rechts die dicke der Maniküre, hier könnte man noch dünner arbeiten. |
Wer sich den Auftrag der Maniküre nochmal in bewegten Bildern anschauen möchte, für den könnte dieses Video interessant sein.
HALTBARKEITNach dem letzten Lampendurchgang ist der Lack bombenfest und das bleibt er auch die nächsten Tage! Ich beanspruche meine Nägel wirklich sehr, da meine Fingernägel als Werbetechnikerin eigentlich Teil meines "Arbeistwerkzeugs" sind. Das alles hat die Maniküre aber sehr gut überstanden. Einzig ein paar Liftings haben sich nach circa 7 Tagen gebildet, was ich aber auf meine schlechte ungeübte Lackierarbeit zurück führe (zu dicht an der Nagelhaut). Ich habe diese Nägel nach 9 Tagen ausgebessert. Es gab keinen Unterschied zwischen der Hand an denen ich die Nägel angeraut und an denen ich diesen Schritt ausgelassen habe. Ich kann nicht verallgemeinern, ob dies bei jedem so ist, jeder hat verschiedene Nagelbeschaffenheiten, aber ich für meinen Teil werde auch weiterhin versuchen den Nageln nicht anzurauen, um ihn nicht unnötig zu strapazieren.
DAS ENTFERNENDas Ablackieren funktioniert total easy nur mit acetonhaltigem Entferner, diesen gibt es auch speziell von SensatioNails mit praktischen dazu passenden Aluwickeln. Die innenliegenden Pads mit dem Entferner tränken, um den zuvor mir der Feile angerauten Nagel wickeln und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Um meine Nagelhaut vor dem Aceton zu schützen, schmiere ich die Haut vorher mit Fettcreme ein. Danach hebt sich die Gelschicht fast von alleine ab. Reste kann man ganz vorsichtig mit dem Removal Tool entfernen.
MEINE NÄGEL DANACH Mein größtes Bedenken, wie vertragen meine Nägel diese Art von Maniküre? Ich war schlimmes aus meiner Gelnagelzeit gewöhnt! Aber ich würde überrascht, sie sahen danach nicht schlimmer aus als vorher auch. Eher hatte ich das Gefühl, dass die Gelschichten meine Nägel vor der täglichen Arbeit schützen. Ich habe meine Nägel vor dem Entfernen der Gelschichten auf eine angenehme Länge heruntergefeilt, so waren meine Fingernägel hübsch gleichlang und die zuvor in Schichten splitternden Spitzen waren herausgewachsen, das begeisterte mich total! Jedoch habe ich auch schon von schlimmen Erfahrungen nach dem Entfernen gelesen. Es kommt anscheinend ganz auf den eigenen Nagel an.
![]() |
Links nach dem entfernen der ersten SensatioNail Maniküre komplett unbehandelt. Rechts mit einer frischen Schicht des SensatioNail Basecoat (Verfärbungen habe ich leider immer). |
FARBLACKE ÜBERLACKIERENIch habe während der 12 Tage meine Nägel um lackieren müssen, ich kann so lange nicht monogam mit nur einem Lack leben ;-) Aber auch das funktioniert einwandfrei. Die Nagellacke trocknen auf der glatten Oberfläche unglaublich schnell und halten auch besser als bei meinen sonstigen Maniküren. Das Umlackieren ist mit acetonfreiem Nagellackentferner überhaupt kein Problem.

MEIN FAZITIch bin begeistert, meine Nägel sind lang und fest, schauen gepflegt aus und leiden bisher nicht unter der Gelmaniküre. Der tolle Glanz bleibt über die ganze Zeit erhalten, keine Splittern, keine Tipwear, bei mir ist nichts gechipt, ich hatte nur wie schon oben beschrieben, das Problem mit den Liftings. Insbesondere die hellen Gelfarben finde ich sehr praktisch, weil sie natürlich ausschauen und auch sehr gut überzulackieren sind, ideal als stabile Base. Es ist für mich nicht zu vergleichen mit meinen früheren Gelnägeln, weil die Schichten einfach dünner, irgendwie elastischer sind. Ich werde das System gerne weiter anwenden und habe vorgestern auch schon eine weitere Runde SensatioNail gestartet.
DIE KOSTEN Nun aber noch zu einem der wichtigesten Punkte, wo kann man SensatioNail kaufen und was kostest das ganze Vergnügen? Die Produkte sind erhältlich bei Rossmann, Müller, Budni und es gibt verschiedene Sets und auch Zusatzmaterialien einzeln zu kaufen:
Starterkit: UVP 69,99€
Farblacke: UVP 17,99€
Removal Wraps: UVP 10,99€
Removal Tools: UVP 4,69€
Essentials Kit: UVP 19,90€
Das Starterkit ist soll ausreichend für 10 vollständige Anwendungen sein. Etwas Schade finde ich das es den Base/Top Coat nicht einzeln zu kaufen gibt, da ich befürchte das dieser um einiges schneller leer sein wird als Gel Primer und Primer (gibt es zusammen im Essentals Kit). Anscheinend wurde das das Starterkit auch schon für 49€ gesichtet und die Lacke gibt es wohl ebenfalls noch günstiger. Vergleichen lohnt sich also! Ganz interessant fände ich noch eine Gegenüberstellung zum ANNY LED Gel Polish, wobei dieses jedoch in den Anschaffungskosten noch um einiges teurer ist, es liegt soweit ich weiß bei 149,50€.
Zwei weitere toll bebilderte Erfahrungsberichte zu Sensationails findet ihr bei Jadeblüte und Pinky Sally.
Zwei weitere toll bebilderte Erfahrungsberichte zu Sensationails findet ihr bei Jadeblüte und Pinky Sally.
Puhhh, was für ein Artikel, aber das musste alles gesagt werden! Was haltet Ihr von solchen Gel-Systemen, wäre SensatioNails etwas für Euch?