Quantcast
Channel: Shades of Nature
Viewing all articles
Browse latest Browse all 509

AMU | Tipps und Tricks bei tränenden Augen

$
0
0
"Sag mal weinst Du, oder ist das der Regen, der von deiner Nasenspitze tropft..." 


Na, wer von euch kennt diesen Echt Song noch?! So oder so ähnlich werde ich nämlich des öfteren mal gefragt, sag mal weinst Du?! Ne, meine Augen tränen nur wieder wie verrückt, egal ob kalter Wind, Pollenflug oder blendender Sonnenschein, man könnte meinen ich hätte mir ein Säckchen mit frisch geschnittenen Zwiebeln um dem Hals gehängt, so laufen mir des öfteren die Tränenbäche über die Wangen. Dass das Augenmakup da schnell drunter leidet, muss ich euch nicht erklären... So habe ich mir über die Jahre Hinweg ein paar wasserfeste Tricks angeeignet, die bei meinen Alltags-AMUs zum Einsatz kommen. Der gezeigte Look ist komplett darauf ausgelegt, den Tränen zu widerstehen!

Für diesem Look habe ich folgende Produkte verwendet
MAC Pant Pot Painterly als Base, Evercolor Eyeliner von Mally Beauty in "Navy", "Espresso-O Lane" und "Shimmering Black", Catrice Eyebrow Lifter und Shiseido Shimmering Cream Eye Color "Yuba", wasserfeste Lieblingsmascara von essence (leider ausgelistet, habe ich 2014 ordentlich gebunktert).

Ich liebe Kajalstifte einfach, da sie so vielseitig sind. Navy habe ich hier zum Beispiel am oberen Wimpernkranz grob aufgetragen und ordentlich verwischt, diesen Schritt habe ich so oft wiederholt, bis mir das Ergebnis gefallen hat. So entsteht mit nur einem einzigen Kajal diese farbige Abstufung.

Einziges Puderprodukt: Bare Minerals "Vanilla Sugar"! Den Minerallidschatten habe ich zum definieren der Lidfalte verwendet, für den Job des soften ausblenden in der Lidfalte habe ich bisher leider noch kein perfekt funtionierendes Cremeprodukt finden können.

Meine Makeup Tipps bei tränenden Augen

Tipp #1 wasserfeste Mascara
Dazu muss ich glaube ich nicht viel sagen, ohne wasserfeste Mascara kann ich mein Make up in der Regel vergessen, positiver Nebeneffekt, einzig wasserfeste Mascaras halten bei mir den Wimpernschwung.
Tipp #2 Cremelidschatten verwenden
Cremelidschatten sind in der Regel weitaus robuster als Puderlidschatten, sie lassen sich einfach nicht so leicht "wegspülen". Meine absoluten Favoriten sind die NYX Jumbo Pens, wenn es um die Grundfarben geht, mein Chanel Illusion d'Ombre "Initiation", wenn es ordentlich glitzern soll sowie der Shiseido Shimmering Cream Eye Color BE217 "Yuba" und der Catrice Eyebrow Lifter - die perfekten cremigen Highlighter im Augeninnenwinkel.

Tipp #3 Lidstrich verblenden
Einen schon absichtlich leicht ausgesofteten Lidstrich kann man nicht so schnell zerstören, da er ja schon verwischt ist! Trick 17 sozusagen  ;) im Gegenzug dazu sieht ein nur minimal verunstalteter ehemals scharf gezogener Eyeliner gleich immer katastrophal aus und lässt sich meist auch nicht mehr ordentlich reparieren. Also ganz einfach schon vorher sauber verwischen.

Tipp #4 wasserfeste Kajalstifte
Auch das gibt es - wasserfeste Kajalstifte. Insbesondere die Evercolor Eyeliner von Mally Beauty finde ich momentan absolut genial.

Tipp #5 auf Puder zum Setten von Concealer verzichten
Lieber direkt zu einem richtig guten Concealer greifen, der es schafft alleine den Tag zu überstehen, ohne von Puder gehalten zu  werden! Denn vermischen sich Tränen und Puder unter den Augen, wird das dann meist alles zu einer sehr unschönen krümligen Masse. Wer zu Glanz neigt kann hier versuchen mit mattierende Settingsprays gegenzuwirken.

Tipp #6 Augen-Tropfen
Das paradoxe hinter dem feuchten Problem, meist sind die Augen zu trocken und dadurch gereizt. Abhilfe schaffen da Augentropfen - künstliche Tränen sozusagen -  die das Auge schön feucht halten. 




Kennt ihr Tipps und Tricks wie ihr eurer Augenmakeup am besten und unbeschadet durch den Tag bringt?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 509