Quantcast
Channel: Shades of Nature
Viewing all articles
Browse latest Browse all 509

Pony Clip-in | Ich hab ´nen neuen Fifi! (+ Gewinnspiel)

$
0
0
So Mädels, ich trage jetzt ein Toupet! Es ging einfach nicht mehr anders, neue Haare braucht das Land! Spaß bei Seite, ich wurde vor Kurzem gefragt, ob ich Interesse daran hätte einmal ein Produkt von Rubin Extensions zu testen. Wer mich und mein Haupthaar kennt wird schnell ahnen, das Haarverlängerungen oder Haarverdichtungen eines der wenigen Sachen sind dich ich wirklich nicht gebrauchen kann, denn wenn ich eines genug habe, dann sind es Haare. Kurz davor Dankend abzulehnen stolperte ich über die Ponyfransen Clips, und da war meine Neugier geweckt. Denn ich trage gerne ein Pony, bin bloß immer wieder genervt von der Übergangszeit, sobald ich wieder genug von meiner Ponyphase habe. Wie genial ist es da bitte sich einfach mal schnell morgens ein Pony ins Haar zu clippen, ohne radikal zur Schere greifen zu müssen?! Somit kann ich jetzt offiziell verkünden, ab und an trage ich gerne meinen neuen Fifi!


"Fifi: Bezeichnung für ein Toupet; bezieht sich darauf, dass ein entsprechendes Toupet, wenn es am Boden liegt, zuweilen auch mit einem kleinen Hündchen verwechselt werden kann."


Aber jetzt erst mal, wie funktioniert das Ganz?! Die Stirnfransen bestehen aus 100% Remy Hair, die Seiten sind 25cm, in der Mitte ist das Pony 13cm lang. Diese langen Seitensträhnen empfand ich anfangs erst etwas störend, wenn man das Haar aber zu einem Pferdeschwanz zusammen bindet, sind sie erstaunlich praktisch, dadurch verbindet sich beim zurückkämmen der langen Strähnen das Haarteil optisch sehr gut mit dem eigenen Haar, bekommt zusätzlich Halt und wirkt sehr natürlich. 

100% indisches Echthaar ok, aber was ist Remy Hair?"Der Begriff Remy Hair ist öfter im Zusammenhang mit Qualitätshaarprodukten und Haarverlängerung zu lesen. Dieses Haar erreicht höchste Qualitätsstandards, da es nicht chemisch verändert wurde, seine Schuppenschicht also noch intakt ist. Ausserdem wurde das Haar so verlesen, dass alle Haare in einem Bündel in derselben Wuchsrichtung liegen. Das schützt das Haar vor Verfilzen und macht eine Beschichtung als Schutz gegen Verknotungen überflüssig. Durch die hohe Qualität ist das Remy Hair ideal für Echthaar Extensions, die im Alltag getragen werden."
 
Auf der Rückseite sind die einzelnen Haare in eine Webnetz verknüpft, an welchem sich drei Klammern befinden. Die Klammern lassen sich wie ganz normale Haarspangen durch leichtes biegen öffnen und schließen.

Eigentlich soll man bevor man das Haarteil befestigt einen Mittelscheitel ziehen. Da mein eigenes Pony noch nicht sehr weit herausgewachsen ist, klemmte ich es einfach zur Seite weg. Das funktionierte bei mir einfach besser als es streng nach hinten zu fixieren.

Dann kommt das Haarteil zum Einsatz. Ich habe mich übrigens für Honigblond entschieden, was mit meinen Längen (ignorieren wir mal den Ansatz, Haare färben ist die nächsten Monaten ja leider nicht drin) am besten harmoniert. Ich lege es mir immer mittig auf den Kopf bis das Pony die richtige Länge hat, dann befestige ich die einzelne hintere Klammer am Oberkopf. Anschließend ziehe ich das Pony etwas stramm nach vorne und klippe die zwei vorderen Klammern fest. Und schon sitzt alles bombenfest, nichts wackelt oder verrutscht und das Tragegefühl ist sehr angenehm.

Ich hab das Haarteil hier einfach mal ein wenig zur Seite gehoben, um euch in etwa zu zeigen, wie sich das Ganze mit meinem Kopf verbindet. Sieht bei mir wie immer ziemlich chaotisch aus, was aber auch beweist, dass tatsächlich jeder Vollhonk so ein Haarteil anlegen kann.


Zum Vergleich noch einmal mit und ohne Pony. Was für ein Unterschied, oder? Ok, mit Pony sollte ich eventuell meine Augenbrauen etwas dezenter und heller nachziehen, dies war das einzige was mir etwas stören aufgefallen ist. Was die Haar der Clip in Extensions angeht, muss ich sagen, ich bin begeistert! Ich hatte etwas unnatürliches, glänzendes erwartet, Haare die sich wie eine Mischung aus Dichtungshanf und Barbiehaar an fühlen. Bekommen habe ich ein Ponyteil, das erstaunlich natürlich wirkt. Einzig die Haarstruktur ist im Vergleich zu meinem Haar etwas zu glatt, was sich aber problemlos beheben lässt, da man die Extensions problemlos waschen, föhnen und auch locken kann, sogar Färben ist möglich.

GEWINNSPIEL
Und weil ich so viel Spaß mit meinem neuen Fifi habe, dachte ich mir warum nicht auch euch daran teilhaben lassen?! Ihr könnt heute eines der folgenden Rubin Extensions Sets gewinnen. Die Gewinnerin kann sich natürlich die passende Farbe dann aussuchen. 

Clip In Extensions für Stirnfransen (LINK) ODER Fashion Clip In Extensions (LINK)

Was haltet ihr von solchen Spielereien? Ist das was für euch und ihr seid froh auf so einem einfachen Weg einmal eine kleine Typveränderung ohne große Folgen durchzumachen, oder findet ihr solche Haarteile zu sehr Fake? Also ich für meinen Teil mag mein neuen Fifi.

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Rubin Extensions entstanden - Danke Dafür!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 509