Vor mittlerweile schon ein paar Tagen, oder auch Wochen (wie die Zeit vergeht....) war ich in Düsseldorf zu einem richtig informativen Tag bei Shiseido eingeladen. Der Workshop lief unter der dem Motto:
>> Do It Like A Japanese Beauty Consultant (BC). <<
In einer wirklich sehr kleinen gemütliche Runde wurde das komplette Beautyprogramm mit uns einmal durchgezogen, vom Abschminken (ich habe hier das erste mal die Ibuki Reihe verwenden dürfen und war begeistert, insbesondere von dem Softener!), über die Pflege bis hin zum wieder Auftragen des Make-ups in sehr ausführlichen einzelnen Schritten. Den Tag verbrachte ich gemeinsam mit Mel, Dalla, Nani,Shia, Biene, und Shelynx. BC Shoko Kondo, eine der 15 besten BCs Japans und Sascha Nic Lawrenz, Make Up Artist Shiseido Deutschland standen uns den ganzen Tag zur Seite, informierten uns über neue Produkte und gaben Insidertipps.
Shoko sprach übrigens nur japanisch und ein paar kleine Brocken Englisch, so dass die Verständigung nur mit Dolmetscherin von statten ging und dennoch hat man alles wunderbar verstanden, teils sogar wenn man ihren unglaublich faszinierend japanischen Worten lauschte.
Shoko sprach übrigens nur japanisch und ein paar kleine Brocken Englisch, so dass die Verständigung nur mit Dolmetscherin von statten ging und dennoch hat man alles wunderbar verstanden, teils sogar wenn man ihren unglaublich faszinierend japanischen Worten lauschte.
Die gelernten Tipps habe ich in den letzten Wochen versucht in meine Routine einzubinden und heute wil ich diese gerne, nachdem ich sie hab ein wenig sacken lassen, mit euch teilen.
FOUNDATION Motto: weniger ist mehr! Foundation sollte man wirklich nur da auftragen, wo man sie auch wiklich benötigt um Ungleichmäßigkeiten oder Rötungen abzudecken. Bisher habe ich eigentlich mein komplettes Gesicht mit Foundation bedeckt, aber wenn die Farbe 100%ig passt, funktioniert der partielle Auftrag auch wirklich super. Wir durften hier die neue Sheer and Perfect Foundation testen, die Dank besonderer Lichtreflektierender Pigmente eine Hohe Deckkraft mit Natürlichkeit vereint. Stärkere Unreinheiten und Schatten haben wir dann noch mit Concealer retuschieren.
BLUSH Der richtige Farbton macht einfach enorm viel aus! Will man einfach nur frisch aussehen sollte die Farbe den natürlichen Ton der Errötung unterstreichen. Um die richtige Farbrichtung zu ermitteln gibt es einen einfachen Trick: Man drückt mit dem Finger leicht auf die Unterseite des Unterarms, etwa 30 Sekunden, wird die Stelle rot, zählt man zu den "coolen" Typen, dementsprechend sollte man auch einen kühlen Blush wählen. Bleibt die Haut gelblich oder weiß kann man zu neutralen oder auch warmen Tönen greifen. Der Blush sollte nicht befremdlich auf der Haut aufliegen, sondern eins mit ihr werden und verschmelzen.
BLUSH AUFTRAG "SHISEIDO WAY" Auch der "richtige" Blushauftrag wurde uns gezeigt, bzw. es gibt ja nicht unbedingt richtig und falsch, aber auf diese Weise geben es die BC von Shiseido weiter. Man soll sich eine imaginäre Linie zwischen Nasenspitze und der oberen Ohrspitze denken und dann mit einem nicht zu großen Rougepinsel in Höhe der Pupille auf die Wange aufsetzen und straight Richtung Ohr blenden.
Für mich ungewohnt da ich doch eher Apfelbäckchen-Blush-Type bin. Noch etwas, dass ich sehr hilfreich fand und vielleicht auch für die Brillenträgerinnen unter Euch interessant ist: Blush immer mit Brille im Gesicht auftragen, so wählt man die richtige Position und es wirkt harmonischer.
SCHWAMMAPPLIKATOREN Als mir von Shoko die Augen geschminkt wurden, verwendete sie zum Erstaunen einiger die von uns oftmals verpönten Schwammapplikatoren. Sie tupfte damit die Farben nur sanft auf, um so ein intensives Farbergebnis zu erzielen. Ich habe dies nun für mich ausprobiert, und kann feststellen, dass mit dem Applikator die Farbe wirklich intensiver, aber auch kantiger wird. Die Shiseido Lidschatten lassen sich übrigens auch alle nass benutzen, der Effekt ist unglaublich, die Farben werden viel intensiver, teils wie flüssiges Metall.


Das Puder soll immer mit der Wuchsrichtung, tief in die Braue eingearbeitet werden, mit eher tupfende Bewegungen, um das Puder auch fest auf die Haut zu bringen. Danach einfach noch die Haare etwas in Form bürsten.
AMORBOGEN AN DIE BRAUENFORM ANPASSEN Ich verwende selten Lippenkonturstifte, weil ich der Meinung bin, dass so die Ungleichmäßigkeit meiner Lippenform noch eher betont wird. Nic empfahl mir die Form des Amorbogens an die meiner Augenbraue anzupassen. Ich zeichne meine Brauen ja meist mit einem sehr stark ausgearbeiteten Spitze nach, diesen Effekt soll ich dann auch an den Lippen aufgreifen um den Gesamteindruck abzurunden.
Heißt: Runde Brauen = den Amorborgen weich und rund nachzeichnen. Im Umkehrschluss bei kantige Brauen die Lippen auch etwas spitzer nachmalen
LIPPENKONTUR MIT CONCEALER SCHARFZEICHNEN Um die Lippenkontur noch etwas besser auszuarbeiten, kann man diese vor dem Lippenstiftauftrag mit Concealer korrigieren. Das bringt eine klare Linie und lässt die Lippen voller wirken. Den Trick habe ich nun auch schon öfter angewandt, insbesondere bei meinen Ombré Lips und mag es wirklich sehr.
OBERE WASSERLINIE Einen Tick den ich schon länger befolge, legte uns Nic wirklich sehr ans Herz. Insbesondere wenn man einen Lidstrich zieht sollte man die obere Wasserlinie mit einem schwarzen oder dunklen Kajal einfärbe. Der Lidstrich wirkt einfach voller und es gibt keine Hautblitzer und ganz nebenbei lässt es die Wimpern dichter erscheinen und bringt mehr optisches Volumen. Den Kniff wende ich eigentlich bei allen meinen AMUs an.
WAS FÜR EIN TOLLER TAG... Für mich war dies das erste mal in der Shiseido Academy und es war einfach nur toll! Man hat sich in der kleinen Runde sehr wohl gefühlt, auf jede Frage wurde ausführlich eingegangen und ich konnte einfach unglaublich viel an Informationen und Erfahrungen mitnehmen. Man fühlt sich natürlich wie im Himmel auf Erden, wenn man die Schubladen der Schminktische vor sich aufzieht und einem das komplette Schminkarsenal von Shiseido zur Verfügung steht! Von mir aus können wir das jetzt ruhig alle paar Wochen wiederholen, denn auch das Schnacken und Lachen kam nicht zu kurz!
Danke Shiseido für diesen tollen Tag!