Ich hatte die Tage mal wieder eine Frisuren "Diskussion" Stand der Männer "Frauen müssen lange Haare haben!" Stand der Frauen, "Ach Quatsch, es kommt auf den Schnitt, die Farbe und auch die Frau an!".
Ich mag meine langen Haare, wäre aber gerne etwas experimentierfreudiger, würde mich über mehr Abwechslung freuen. Meine Haardicke schränkt mich da aber auch schon immer ein kleinwenig ein. Mit einem kurzen Bob (hatte ich schon) explodiert mein Kopf förmlich. Mit schulterlangem Long Bob sehe ich sehr gedrungen aus. Stufenschnitt, sehr schön, da meine Naturwelle besser raus kommt, jedoch durch die dadurch entstehende Fülle auch gerne wieder etwas anstrengend. Beliebt, das Pony, wird aber auch erst wieder in den kühleren Monaten geschnibbelt, wer mag schon verschwitzte Haarsträhnen im Hochsommer im Gesicht kleben haben. Ab und an passiert auch bei mir mal was, aber besonders viel ist es eigentlich nie...
Mich faszinieren ja Frauen, die den Mut haben (und wahrscheinlich auch das Geld und den passenden Stylisten) und ihre Frisur bald öfter wechseln als den Schlübber! Einmal die Haare abschnibbeln, dann wieder verlängern lassen, alle zwei Monate komplett umfärben, Dauerwelle, dann wiederum aalglatt.... Das würde ich mich auch gerne trauen?! Aber wie so oft, funktioniert auch dies irgendwie im wahren Leben nicht so recht.
So bleibe ich bei meinen Standart Frisuren, klassischer Pferdeschwanz, offen, Messy Bun... Das sind im Grunde meine drei Alltime Favorites.
Einen kleinen Trick habe ich heute für euch aber noch, insbesondere für alle Mädels die sich etwas längere Haar wünschen. Bei dicken Haaren funktioniert es ganz easy mit dem eigenen Haar, bei dünnen Haaren kann man unterstützend auch gerne noch zu solchen Clip in Extensions greifen.
Einen kleinen Trick habe ich heute für euch aber noch, insbesondere für alle Mädels die sich etwas längere Haar wünschen. Bei dicken Haaren funktioniert es ganz easy mit dem eigenen Haar, bei dünnen Haaren kann man unterstützend auch gerne noch zu solchen Clip in Extensions greifen.
Seht ihr den Unterschied? Meine Haare sind aktuell relativ gerade geschnitten, bei mehr Stufen im Schnitt würde die Verlängerung etwas weicher und nicht so kantig ausfallen. Aber immerhin, wer sich eine schönen langen Pferdeschwanz wünscht, so funktioniert es....
Man macht sich einfach zwei Zöpfe am Hinterkopf, einen normal hoch angesetzt, einen am tiefen Hinterkopf. Am Besten nehmt ihr für den unteren etwas weniger Haare als für den oberen und fixiert ihn mit einem dünnen Haargummi, ich habe hier zu Demonstrationszwecken zu einem normalen gegriffen. Durch diese zwei unterschiedlich hohen Zöpfe verlängern sich die Haar automatisch um locker 10 cm.
Bei meinen "Wie haben sich meine Haare eigentlich im Laufe der Jahre verändert?" Recherchen, bin ich über einige alte Fotos gestolpert und die wollte ich euch absolut nicht vorenthalten.
Diese Schnappschüssen sind so ungefähr zwischen 9 und 12 Jahre alt, und ja ich war eigentlich meine ganze Teenyzeit dunkelhaarig. Gefärbt hab ich meine Haare glaube ich seitdem ich 14 (?) war und immer dunkel, bis Anfang 20ig, da dachte ich mir, so jetzt werde ich blond. Meine Naturhaarfarbe liegt übrigens irgendwo in der Kategorie typisch europäisch Straßenköter Aschblond. Na, was sagt ihr? Hätte ihr mich so erkannt?
Wie ist es denn bei euch, seid ihr sehr wandel freudig und wechselt ständig eure Frisur? Greift ihr auch schonmal zur Schere und danach zu Extensions? Oder seid ihr schon ewig einem Look treu?
SponsoredLink