Quantcast
Channel: Shades of Nature
Viewing all articles
Browse latest Browse all 509

Haarig | Haare waschen mit Heilerde - Luvos Shampoo & Spülung

$
0
0
Das Problem das perfekte Shampoo für meine Haare zu finden, begleitet mich nun schon seit glaube ich Oktober letzten Jahres. Ich war lange Zeit begeistert vom L´oreal EverPure was leider irgendwann die Eigenschaften in Bezug auf mein Haar veränderte, aus Top wurde Flop. Neugierig, weil sehr viele davon schwärmten, bin ich auf die Balea Oil Repair Reihe umgestiegen, das Schlimmste was ich meinen Haaren jemals angetan habe. Sie wurden wie Gummi, brachen ab, fühlten sich einfach schrecklich an. Da ich meine Haare weiterhin ohne Silikone und Co. pflegen wollte, bin ich danach auf die Alverde Shampoos umgestiegen zuerst die Intensiv-Aufbau Amaranth Reihe dann auf die Nutri-Care Mandel Argan Produkte, wobei mir Zweitere etwas besser gefiel. Jedoch auch diese waren immer noch nicht das Nonplusultra, zu wenig Glanz, das Haar blieb strohig. Zu diesem Zeitpunkt schwappte auf einmal die Aussie Welle nach Deutschland, klar musste auch ich auf dieser schwimmen. Dass dies ebenso zum Haareraufen war, muss ich glaube ich nicht mehr erläutern. Nach einem Anfänglichen "wow" folgte ein trauriger Haartiefpunkt.

Zuletzt verwendete ich die Garnier natural beauty Aufbau-Reihe mit Olivenöl und Zitrone und war wirklich sehr angetan, meine Haare glänzten wieder und hatten eine schöne Griffigkeit, sie waren nicht fettig an der Kopfhaut aber auch nicht trocken in den Spitzen. Einzig meine Kopfhaut juckte ein wenig. Ergänzend dazu verwendete ich ab und an die Balea Seidenglanz Haarmaske Feige + Perle, welche erstaunlicherweise ohne Silikon auskommt, das Haar aber so geschmeidig wie nach einer Silikonbombe an fühlt. Soweit zu meinen Haarpflegeprodukten aus den letzten 9 Monaten. Im wahrsten Sinne eine schwere Geburt.

Man könnte meinen ich sei nun endlich angekommen.... jedoch bin ich genau so wandelhaft und neugierig wie wohl die meisten von euch. Denn nach dem Beautypressevent in Düsseldorf warteten zwei ziemlich außergewöhnliche Haarpflege Produtkte darauf getestet zu werden. Die Haarpflege Reihe der Heilerdemarke Luvos.

Ich war wirklich sehr überrascht dass es von Luvos auch Haarpflege (und auch noch vieles Weiteres gibt), bisher dachte ich bei Luvos immer an die Heilerde zum Selbst anmischen. Ich verwende diese sehr gerne bei allerlei Wehwehchen, sogar zum Einnehmen bei Magenverstimmungen bewirkt sie wunder. Hier findet ihr noch weitere hilfreiche Tipps wie sich Heilerde einsetzten lässt. Ich war also sehr neugierig auf die Luvos Produkte.


Shampoo"Das milde Luvos Shampoo mit ultrafeiner Heilerde reinigt die Haare besonders schonend, lässt sie gesund aussehen und ist sanft zur Kopfhaut. Die wertvollen Mineralien und Spurenelemente der Heilerde binden überschüssiges Fett und Schmutz, sie befreien die Kopfhaut von abgestorbenen Hautschüppchen. Wertvolles Canolaöl verhindert das Austrocknen der Haare und beruhigt die Kopfhaut. Diese milde Komposition stabilisiert den pH-Wert der Kopfhaut und bringt sie in ein natürliches Gleichgewicht." INCI | 200 ml | circa 6,- €

Spülung"Die Luvos Spülung mit ultrafeiner Heilerde vereint natürliche und intensive Pflege. Durch die Kombination ausgesuchter Wirkstoffe wird das Haar spürbar geschmeidiger und erhält einen natürlich seidigen Glanz. Die wertvollen Mineralien und Spurenelemente der Heilerde revitalisieren die Mikrozirkulation der Kopfhaut. Die beruhigenden Eigenschaften des wertvollen Canolaöls unterstützen dabei die natürliche Balance der Kopfhaut. Durch den Einsatz von feuchtigkeitsspendenden Komponenten, Weizenproteinen und Pracachyöl wird das Haar optimal auf das Frisieren vorbereitet. Die Kämmbarkeit wird verbessert, das natürliche Haar volumen bleibt erhalten. Frei von Silikonen."
INCI | 200 ml | circa 6,- €

Das Shampoo ist sehr flüssig, ich schüttelte es auch schon mal kräftig, weil ich dachte, dass sich eventuell "Erde" abgesetzt haben könnte. Dem ist aber nicht so, ich persönlich spüre kein einziges Körnchen. Leider ist der Geruch wie ich finde absolut scheußlich, erinnert mich an Fensterreiniger, ganz schlimm. Zum Glück riecht das frisch gewaschenen und getrockneten Haar danach bloß sehr angenehm sauber. Das Shampoo schäumt nur minimal, jedoch für ein naturkosmetisches Produkt meiner Meinung nach schon erstaunlich viel. Die Spülung ist etwas fester und cremiger, in Kombination mit dem nassen Haar jedoch auch hier recht flüssig. Der Geruch ist leider ebenso schlimm wie beim Shampoo.



Beide Produkte müssen richtig ordentlich ausgespült werden, zumindest empfinde ich das bei mir so. Auch habe ich in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht, dass man nur sehr wenig Produkt verwenden muss, da man ansonsten Gefahr läuft, Rückstände im Haar zu behalten.

Die Haare fühlen sich nach dem Ausspülen nicht quietschsauber an, sondern sind erstaunlich glatt und weich, nicht verknoten. Irgendetwas Pflegendes, Cremiges liegt aber auf ihnen, was bei meinen recht trockenen und dicken Haaren in den Spitzen nicht schlimm ist, dies kann aber selbst bei mir am Ansatz oder ich denke auch bei dünneren oder fettigeren Haaren sicherlich dazu führen das sie etwas beschwert wirken.

Mein Fazit:Für meine recht trockenen Spitzen ist die Pflege ein Seegen, bisher eines der Besten naturkosmetische Haarpflegeprodukte, die ich je hatte, man könnte meinen da verstecken sich irgendwo heimlich kleine weichmachende Silikone...Einzig die Gefahr, dass sich die Haare am Ansatz schnell leicht fettig anfühlen, als hätte man das Shampoo nicht richtig ausgewaschen und der Geruch, lässt mich ein paar Sympathiepunkte abziehen. Ich verwende das Shampoo aktuell nicht zur Regelmäßigen, sondern dann, wenn meine Kopfhaut wieder etwas empfindlich ist, oder meine Haare einen intensiven Pflegeschub benötigen. Hier und hier findet ihr noch weitere Erfahrungsberichte.

Wie pflegt Ihr Eure Haare - habt ihr Eure perfekte Pflege schon gefunden? Und was haltet Ihr von solchen naturkosmetischen Produkten mit Heilerde?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 509